Rund zwei Monate ist es her, dass wir das letzte größere Update veröffentlicht haben. In der Zwischenzeit hat sich wieder einiges getan. 35 kleinere Updates und Fixes wurden veröffentlicht. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Profifotografen und Kameramännern, die snaatch Tag für Tag bei ihrer Arbeit nutzen, haben wir das System noch weiter verbessert und an die täglichen Arbeitsgewohnheiten angepasst. Version 0.0.70 enthält nun mehrere entscheidende neue Features!

Neues "quick selection"-Grid

Wie man bereits an der Übersicht erkennen kann, hat sich in der Grid-Ansicht einiges verändert. Um die Auswahl der besten Bilder, Videos oder Mediendaten noch einfacher zu gestalten, musst du ab jetzt nur noch mit der Maus über die gewünschte Datei fahren. So können z.B. Sterne vergeben oder eine Datei heruntergeladen bzw. geteilt werden. Dies spart extrem viel Zeit in der täglichen Arbeit.

Natürlich ist diese neue Funktion auch im Absprachemodus vorhanden. Dadurch sparen auch deine Kunden kostbare Zeit.

A propos Zeit. Natürlich haben wir uns erneut um das Thema Geschwindigkeit gekümmert und gleich an mehreren Stellschrauben gedreht, um die Usability noch weiter zu steigern.

Schnellere Ladezeit beim öffnen von Dateien

Uns ist es gelungen, das Öffnen von Mediendaten noch schneller zu gestalten. Grund dafür ist, dass sich die gewünschte Datei nicht mehr in einer eigenen Seite öffnet, sondern sich als Overlay über die bereits vorhandene Grid- oder Listenansicht legt. Dadurch wird die Datei deutlich schneller geöffnet und auch deutlich schneller wieder geschlossen. Ein weiterer Vorteil des neuen Vorgehens ist, dass du dich nach dem Schließen der Datei an genau derselben Stelle befindest, an der du zuvor auch warst. Gerade bei Ordnern mit mehreren tausend Dateien ist dies eine große Zeitersparnis.

"Quick Access" für Videos

Solltest du Videos über snaatch verteilen oder archivieren wollen, wirst du unsere neue Speed-Option lieben. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern haben wir nun einen "quick access" eingebaut. Während bei anderen Cloudanbietern das Video zunächst verarbeitet und konvertiert werden muss, bis es schließlich zum Verteilen bereit steht (was je nach Video teilweise bis zu einer Stunde dauern kann), ist die Verfügbarkeit bei snaatch innerhalb weniger Sekunden gegeben. Somit hast du einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber deinen Mitbewerbern, wenn es darum geht, Videomaterial in zeitkritischen Momenten an deine Kunden zu liefern.

Statistiken

Wir hatten es bereits im letzten Update angekündigt, jetzt ist es geschafft. Die Statistiken in den Organisationseinstellungen funktionieren nun einwandfrei. Du kannst daher sowohl die Zahl der Uploads, als auch die Zahl der Downloads auswerten. Auch die Besucher auf deinen Freigaben und die Anzahl deiner Freigaben werden angezeigt. In den jeweiligen Ordnereinstellungen sieht du zusätzlich die genaue Anzahl der Besucher pro Freigabe. Die vorhandenen Kommentare sowie der aktuell verbrauchte Speicherplatz werden dir nun ebenfalls zuverlässig angezeigt.

Einbetten von Videos in die eigene Website

Wer eine eigene Website inklusive Portfolio betreibt, hat sich sicherlich schon darüber Gedanken gemacht, auf welchem Server die Videos am besten liegen, die auf der Website angezeigt werden sollen. Wir haben uns diese Gedanken ebenfalls gemacht und haben nun eine Lösung für dich. Du kannst ab sofort deine Videos, die du in snaatch lagerst, auch in deine Website einbetten. Dies ist kinderleicht. Klicke einfach auf das gewünschte Video (funktioniert nur bei der Einzelauswahl von Videos!) und im Anschluss auf "Teilen". An dieser Stelle erscheint nun ein weiterer Reiter mit dem Namen "Einbetten". Kopiere einfach den generierten Quellcode und schon ist dein Video auf deiner Website zu sehen.